Jugend

Jugend

Jugendarbeit wird in unserem Angelverein groß geschrieben!

Unser Ziel ist es, die Jugend an die Natur heranzuführen und den Umgang mit ihr zu lehren. Dazu gehört natürlich neben dem Angeln auch der waidgerechte Umgang mit dem Fang sowie der Respekt vor Pflanzen und Tieren.

Unsere Jugendgruppe besteht meist aus 5 bis 10 Jugendliche bis 18 Jahren. Unsere Jugendwarte Tilman und Fynn organisieren neben gemeinsamen Angeltreffen auch Zeltlager und Treffen mit anderen Jugendlichen aus diversen anderen Angelvereinen.

Wir freuen uns immer über Interessierte. Ihr könnte gerne mal zum rein schnuppern bei einer Jugendveranstaltung vorbeischauen. Die Termine findet ihr hier auf der Internetseite. Falls ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne an unsere Jugendwarte wenden:

Kontakt: Tilman und Fynn

Falls ihr mal vorbeischnuppern möchtet, schreibt uns doch bitte vorher eine Mail an Jugendwart@asg-ettlingen.de.

Was brauche ich zum angeln?

Jugendliche brauchen einen Jugendfischereischein.
Den bekommt man für ein paar Euro beim Bürgerbüro an den Albarkaden. Dann muss man nur noch Mitglied in unserem Verein werden. Den Antrag könnt ihr hier runterladen. Hier findet ihr die Links zur Satzung und den Richtlinien. Der Jahresbeitrag für Jugendliche beträgt (bis zum 16 Lebensjahr) 50 Euro.
Ihr dürft dann am Buchtzigsee unter Begleitung eines erwachsenen Fischereischeininhabers angeln. Meist ist immer jemand am See, den ihr fragen könnt, ob er die Aufsicht übernimmt. Also nur keine Scheu – die Angler machen das immer gerne.

Im Alter von 16 Jahren müsst ihr die Fischerprüfung bestehen.
Unsere Jugendwarte stehen euch immer zur Seite und bis jetzt hat es jeder geschafft.

Ausrüstung

Bitte denkt auch immer an die richtige Ausrüstung und Kleidung. Folgende Grundausrüstung sollte jeder von euch besitzen und immer beim Angeln mit sich führen:

  • Unterfangkescher
  • Eimer
  • Messer
  • Fischtöter (Knüppel etc.)
  • Maßband
  • Hakenlöser
  • Zange
  • Obwohl ihr noch jung seid – je nach Bedarf eine Sitzmöglichkeit
  • Rutenhalter (da tut’s auch eine schöne Astgabel)
  • Ein altes Handtuch (Eure Mütter werden es euch danken ;-))

Zu den Angelsachen wie Rute, Haken etc. möchte ich nur sagen: Achtet darauf, dass sie der Fischart, auf die ihr/wir angeln, angepasst sind. Generell solltet ihr passende Posen, Haken, Wirbel, Bleie und Grundbleie als Standardausrüstung dabeihaben.

Bei Fragen zur Ausrüstung stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen