Herzlich willkommen bei der Jugendabteilung der ASG Ettlingen e.V.
Jugendarbeit wird in unserem Angelverein groß geschrieben. Unser Ziel ist es, die Jugend an die Natur heranzuführen und den Umgang mit ihr zu lehren. Dazu gehört natürlich neben dem Angeln auch der waidgerechte Umgang mit dem Fang, sowie der Respekt vor Pflanzen und Tieren.
Unsere Jugendgruppe besteht meist aus 10 bis 20 Jugendliche bis 18 Jahren. Unsere Jugendwarte Andre Tiefenthäler und Christian Gelder organisieren neben gemeinsamen Angeltreffen auch Zeltlager und Treffen mit anderen Jugendlichen aus diversen anderen Angelvereinen.
Wir freuen uns immer über Interessierte. Ihr könnte gerne mal zum “schnuppern” bei einer Jugendveranstaltung vorbeischauen. Die Termine findet ihr hier auf der Internetseite. Falls ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne an unsere Jugendwarte wenden:
Jugendwarte:
Tilman Wendland Alemannenstr. 9, 76307 Karlsbad
Andre Tiefenthäler, Karlsruher Str. 14/3, 76307 Karlsbad / Spielberg
Mobil: 0163 / 1632636
EMail:
Was brauche ich zum angeln?
Jugendliche brauchen einen Jugendfischereischein. Den bekommt man für ein paar Euro beim Bürgerbüro an den Albarkaden. Dann muss man nur noch Mitglied in unserem Verein werden. Den Antrag könnt ihr hier runterladen. Hier findet ihr die Links zur Satzung und den Richtlinien. Der Jahresbeitrag kostet für Jugendliche bis 13 Jahre 26.00 Euro, ab 14 Jahren 31.00 Euro. Ihr dürft dann am Buchtzigsee und am Hurstsee unter Begleitung eines erwachsenen Fischereischeininhabers angeln. Meist ist immer jemand am See , den ihr fragen könnt ob er die Aufsicht übernimmt. Also nur keine Scheu, die Angler machen das immer gerne.
Im Alter von 16 Jahren müsst ihr die Fischerprüfung bestehen. Unsere Jugendwarte stehen euch immer zur Seite und bis jetzt hat es jeder geschafft.
Wir möchten für die Jugendabteilung unseres Vereins Pullis bzw. Hoodies gestalten, diese werden über den Verein und einige Sponsoren finanziert. Also kommen keine Kosten auf Euch zu. Pro Jungangler ist ein Pulli angedacht, gerne könnt Ihr auch für einen kleinen Unkostenbeitrag (ca. 25 Euro) einen weiteren Pulli erwerben. Das Gleiche gilt für Eure Eltern, Geschwistern u. Freunde die Interesse an modischer u. funktioneller Angelkleidung haben .
Für die Umsetzung dieses Vorhabens ist es unbedingt notwendig, dass Ihr uns Eure Kleidergrößen, und die gewünschte Anzahl der Pullis bis spätestens:
01. April 2015
per Email mitteilt. Bestellungen nach diesem Termin können leider nicht mehr berücksichtig werden.
Weiter möchten wir Euch noch mal alle daran erinnern, darauf zu achten, dass Eure Papiere auf dem aktuellsten Stand sind (Jugend-Jahresfischereischein verlängert? - Jahresbeitrag bezahlt?) Wir werdem auch bei den Treffen kontrollieren ob Ihr die Papiere mit dabei habt. Denkt bitte daran, das dies Grundvoraussetzung ist, dass Ihr zum Angeln berechtigt seid. Auch das Mitführen u. Ausfüllen der Fangliste ist Pflicht.
An dieser Stelle auch noch mal die Erinnerung an Euch, dass Ihr Euch bitte zu den Terminen mit einer Vorlaufzeit von mindestens 1 Woche bei uns anmeldet, damit wir entsprechend planen können. Je nach Aktion mussen Transportmittel, Verpflegung oder Zubehör organisiert werden.
Achtet auch auf die offiziellen Termine des Vereins wie z.B. Jahreshauptversammlung, An-Abangeln diese bekommt Ihr ja separat zu geschickt.
!!!! Wichtig !!!! Wir haben immer noch nicht von allen eine aktuelle E-Mail Adresse!!!!! Nur so können wir gewährleisten, dass jeder kurzfristige Änderungen bekommt.
Bitte denkt auch immer an die richtige Ausrüstung u. Kleidung. Folgende Grundausrüstung sollte jeder von Euch besitzen u. immer beim Angeln mit sich führen:
- Unterfangkescher
- Eimer
- Messer
- Fischtöter (Knüppel etc.)
- Maßband
- Hakenlöser
- Zange
- Obwohl ihr noch jung seid, je nach Bedarf eine Sitzmöglichkeit
- Rutenhalter (da tut es auch ne schöne Astgabel )
- Ein altes Handtuch (Eure Mütter werden es Euch danken ;-))
Zu den Angelsachen wie Rute, Haken etc. möchte ich nur sagen, achtet darauf dass sie, der Fischart auf die Ihr / wir angeln, angepasst sind. Generell solltet Ihr passende Posen, Haken, Wirbel, Bleie und Grundbleibe als Standardausrüstung dabei haben.
Bei Fragen zur Ausrüstung stehen wir gerne jederzeit gerne zur Verfügung.